In diesem Beitrag erfahren Sie … wie man die Transformation gestalten kann. wie die Komplexität im Auftragsabwicklungsprozess minimiert werden kann. wie man die Organisation mitnehmen kann.Read more
In diesem Beitrag erfahren Sie … wie man die Transformation gestalten kann. wie die Komplexität im Auftragsabwicklungsprozess minimiert werden kann. wie man die Organisation mitnehmen kann.Read more
Wie kann die nahtlose Integration von Auftragsannahme, Fertigung, Lieferung und Installation gewährleistet werden, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu maximieren? Welche Maßnahmen sind erforderlich, um eine präzise Bestandsverwaltung und eine reibungslose Materialbeschaffung sicherzustellen? Wie können digitale Lösungen genutzt werden, um den gesamten Prozess von der Auftragserteilung bis zur Inbetriebnahme zu optimieren und die Transparenz entlang derRead more
Die Digitalisierung ist heute in der Industrie allgegenwärtig und bietet auch im Bereich des Variantenmanagements von Lüftungs- und Klimaanlagen große Potenziale. Insbesondere bei hochvariablen Produkten stellt die Digitalisierung eine effiziente Lösung dar, um den Prozess von den Kundenanforderungen bis hin zur Fertigung und Programmierung der Maschinen zu optimieren. In diesem Vortrag erfahren Sie: Was dieRead more
Durch die Wahl des passenden Angebotssystems können Fehler in der Angebotserstellung inzwischen so gut wie ausgeschlossen werden. Das ist entscheidend, denn die Kunden können nur mit korrekten Informationen eine fundierte Kaufentscheidung treffen. Maßgeschneiderte Pakete werden in einem Bruchteil der Zeit erstellt werden, die ein teilweise immer noch manueller Prozess bisher benötigt hat. Entscheidend ist hierbeiRead more
In Ergänzung zu Herr Beckers Vortrag, soll hier mit den Teilnehmenden diskutiert werden, wie die Lieferzeiten verkürzt werden können. Welche Zeitreiber gibt es im Lieferprozess variantenreicher Produkte? Welche digitalen Lösungen eignen sich zur Reduzierung der Durchlaufzeit und wie wählt man diese aus? Wie kann man mit Hilfe digitaler Lösungen eine agile Build-to-Order-Strategie umsetzen? Welche MethodenRead more
Wie weit sind die Unternehmen in Bezug auf die medienbruchfreie Verarbeitung der benötigten (alten und neuen) Produktdaten? Was bringen die von Ihnen eingesetzten Software-Werkzeuge? Werden die Erwartungen erfüllt? Welche Probleme sehen Sie / haben Sie im Umgang mit den Produktdaten? Falls Sie im Ausland ein Partnerunternehmen oder einen Wettbewerber übernommen haben: Wie lief das mitRead more
Get the show on the road: Entdecken Sie, wer sich zur Konferenz angemeldet hat und warum. Als Einstieg in die Konferenz bieten wir Ihnen die Gelegenheit, die anderen Konferenzteilnehmer kennenzulernen. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit Read more
Wobei kann ein digitalisiertes Stammdatenmanagement unterstützen? Welche Abteilungen / Fachbereiche sind in welchem Umfang betroffen? Wie wird das Stammdatenmanagement organisatorisch und administrativ aufgebaut? Systemlandschaft: Welche Systeme sind involviert (unerlässlich / führend)? Chancen und Risiken eines zentralen und dezentralen Stammdatenmanagements?Read more
Um den Beschaffungsprozess zu erleichtern und zu beschleunigen, wurde ein spezielles Modul bzw. ein E-Procurement-System implementiert. Dies Lösung ermöglichte eine automatisierte und effiziente Abwicklung der Beschaffungsprozesse, von der Anfrage von Angeboten über die Bestellung bis hin zur Rechnungsabwicklung. So konnten Zeit und Kosten gespart werden und gleichzeitig die Transparenz und Kontrolle über die Beschaffungsaktivitäten verbessertRead more
Angebots- und Auftragsprozesse sind von zunehmender Komplexität gekennzeichnet. In dieser Session erfahren Sie … Welche Lösungen es für das Angebots- und Auftragsmanagement gibt Welche Vorteile diese Lösungen bieten Wie Sie mit unserer Hilfe Ihre Angebots- und Auftrags-Prozesse beschleunigen könnenRead more
Recent Comments