Blog

CASE STUDY: E2E Produktkonfiguration und Variantenmanagement aus Sales-Sicht

Eine effektive End-to-End-Produktkonfiguration und Variantenmanagement sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens im heutigen Wettbewerbsumfeld. Um einen optimalen Produktionsprozess zu gewährleisten setzt Lapp dabei auf einen Sales-getriebenen Ansatz und betrachtet das Thema von der Kundenanforderung bis zur Erzeugung von Konstruktionsdaten und Materialmanagement. In diesem Vortrag wird Herr Norbert Strohmaier, Global Business Process Owner Configuration beiRead more

Abschließende Bemerkungen durch den Event Chair und we.CONECT Global Leaders

Read more

STREAM B | CASE STUDY: Elektronik Plattformentwicklung auf Basis eines Standardisierten Modularen Kits

Um in kürzeren Entwicklungszyklen komplexere Produkte zu entwickeln wird ein verbessertes Frontloading benötigt um die geforderte hohe Produktreife zu erlangen. Modulare Komponenten können genutzt werden, um wiederkehrende Probleme auszuschließen und kosteneffiziente Lösungen zu gewährleisten. Internationale Projekte benötigen eine stabile Datenbasis, um eine hohe Qualität der Produkte zu erreichen. Frühe Abstimmung und Einbindung aller Bereiche erweitern dasRead more

STREAM B | CASE STUDY: Integrierter Ansatz zum Management variantenreicher Produkte

Herr Rückert präsentiert eine neue Lösung für die Produktkonfiguration bei NORD Drivesystems. Einführung einer neuen E-Commerce Plattform, die alle digitalen Kanäle beinhaltet (Innen & Außen) Produktkonfiguration für Kunden und Mitarbeiter über eine kollaborative Plattform Nahtlose Integration über Systemgrenzen wie ERP, CRM, PIM und CMSRead more

Mittagspause & Networking

Holen Sie sich Kaffee, stärken Sie sich an unserem Buffet, knüpfen Sie Kontakte, netzwerken Sie mit Ihren Kollegen und nutzen Sie die Möglichkeit, Produkt- und Service-Demos auf dem Expo-Floor interaktiv zu diskutieren.Read more

Kaffeepause & Networking

Holen Sie sich Kaffee, stärken Sie sich mit Snacks, knüpfen Sie Kontakte, networken Sie mit Ihren Kollegen und nutzen Sie die Möglichkeit Produkt- und Service-Demos auf dem Expo-Floor interaktiv zu diskutieren.Read more

KEYNOTE: Einsatz von künstlicher Intelligenz im Varianten- und Konfigurationsmanagement: Technologie, Methodik und Lösungen für zentrale Herausforderungen

Konfigurationstechnologien haben sich seit den frühen 90er Jahren von einfachen tabellenbasierten Ansätzen zu hochentwickelten, dynamischen Systemen entwickelt und werden noch heute in den meisten Anwendungen unverändert eingesetzt. Sind dagegen die Expertensysteme der späten 90er Jahre und aktuelle Innovationen in der Künstlichen Intelligenz (KI) geeignet, die stark zunehmenden Anforderungen und Komplexitäten zu bewältigen? In diesem VortragRead more

EINFÜHRUNG IN DIE WORLD CAFÉS UND KURZPRÄSENTATIONEN DER MODERATOREN

Die Teilnehmer nutzen das Phänomen kollektiver Intelligenz und diskutieren konstruktiv in moderierten und thematisch fokussierten Gruppen in Café-ähnlicher Atmosphäre. we.CONECT erklärt kurz den Ablauf und stellt die Themen vor.  Read more

Client Study: Optimierte Angebotserstellung und Systemkonfiguration mit CPQ – Revolution der Prozesse durch Automatisierung

Durch die Wahl des passenden Angebotssystems können Fehler in der Angebotserstellung inzwischen so gut wie ausgeschlossen werden. Das ist entscheidend, denn die Kunden können nur mit korrekten Informationen eine fundierte Kaufentscheidung treffen. Maßgeschneiderte Pakete werden in einem Bruchteil der Zeit erstellt werden, die ein teilweise immer noch manueller Prozess bisher benötigt hat. Entscheidend ist hierbeiRead more

Mittagspause & Networking

Holen Sie sich einen Kaffee und Snacks, knüpfen Sie Kontakte und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus – und nehmen Sie aktiv an Produkt- und Dienstleistungsdemonstrationen auf der Ausstellungsfläche teil.Read more

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!