Blog

(3) STAMMDATEN CAFÉ: Aspekte des digitalisierten Stammdatenmanagement in KMUs

Julian Birich führt gemeinsam mit seinem Kollegen Nico de Blecourt die Diskussion um ein digitalisiertes Stammdatenmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen, die sich an folgenden Diskussionsfragen orientiert: Wobei kann ein digitalisiertes Stammdatenmanagement unterstützen? Welche Abteilungen / Fachbereiche sind in welchem Umfang betroffen? Wie wird das Stammdatenmanagement organisatorisch und administrativ aufgebaut? Systemlandschaft: Welche Systeme sind involviertRead more

KEYNOTE: Variantenmanagement für Modell Based System Engineering

Der vorliegende Vortrag adressiert die Herausforderungen des Modellbasierten Systemengineerings (MBSE) in international agierenden Unternehmen, die mit einer Fülle von Modellen konfrontiert sind, was zu einem Verlust an Übersicht und Kontrolle führt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Integration von Variantenmanagement in MBSE-Modelle als Lösungsansatz. Die Problemstellung umfasst die steigende Komplexität von Modellen in globalen Entwicklungsprojekten, wasRead more

MORNING SESSION: Intelligente Bearbeitung und Nutzung großer Datenmengen aus Variantenräumen für zunehmenden Erfolg im globalen Wettbewerb

In der Morning Session geht es um die Vorstellung KI-basierter Möglichkeiten in Use Cases der Konfiguration, um ein Produktportfolio gegenüber zunehmenden Einflüssen wie Inflation, Kostendruck, globalem Wettbewerb etc. resilienter zu gestalten. Analysen und Verifizierungen der Virtual Tabulation™ (VT) Technologie ermöglichen Einblicke und Ausblicke für Geschäftsentscheidungen; – Variantenräume / Lösungsräume können mit VT transparent optimiert werden,Read more

CHALLENGE YOUR PEERS ROUNDTABLE SESSIONS

WAS IST CHALLENGE YOUR PEERS? In der Challenge YourPeers Session haben Sie die Möglichkeit, mit Ihren Peers in einen interaktiven Austausch zu treten, um unterschiedliche Ideen auf die gleiche Fragestellung zu generieren. Die Topics werden im Vorfeld direkt von allen Teilnehmern abgefragt und entsprechend den aktuellen Herausforderungen der Community ausgewählt. Der Moderator stellt Ihnen FragenRead more

Erfrischungspause & Networking

Holen Sie sich einen Kaffee und Snacks, knüpfen Sie Kontakte und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus – und nehmen Sie aktiv an Produkt- und Dienstleistungsdemonstrationen auf der Ausstellungsfläche teil.Read more

Stream A | Client STUDY: Der wissensbasierte Change-Prozess bei OSMA: Vom Handwerkbetrieb zum smarten Industrieunternehmen

Patrick Wagner analysiert den Change-Prozess bei OSMA aus Sicht des CTO/CSO und der involvierten Fachbereiche. Die historische Entwicklung, Ziele, Strategien, Herausforderungen und Chancen für die Prozesse, Methoden und Technologien im Varianten- und Komplexitätsmanagement stehen hier im Fokus. Der Konfigurationsexperte im Maschinen- und Anlagenbau, Klaus Wagenführer, berichtet aus der Sicht des Projektleiters und teilt die ExpertiseRead more

WORLD CAFÉ SESSIONS 4 und 5

Weitere 2 Runden World Cafes, voll mit Herausforderungen, Problemlösungsansätzen & Ideen.Finden Sie Ihre Top 3 Key Take Aways!Read more

Erfrischungspause & Networking

Holen Sie sich einen Kaffee und Snacks, knüpfen Sie Kontakte und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus – und nehmen Sie aktiv an Produkt- und Dienstleistungsdemonstrationen auf der Ausstellungsfläche teil.Read more

STREAM B | CASE STUDY: Komplexitätsmanagement und Nachhaltigkeit

Die Schnittstelle zwischen Komplexitätsmanagement und Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung innerhalb der aktuellen Forschung und Praxis. Das Komplexitätsmanagement muss sich im Zuge der neuen Herausforderungen durch die Nachhaltigkeit anpassen. Zeitglich besitzt das Komplexitätsmanagement zahlreiche Stellhebel für die Erfolgreiche Umsetzung der Nachhaltigkeitswende. In dieser Session lernen Sie: Wie sich das Komplexitätsmanagement bzw. Variantenmanagement im Kontext derRead more

BITS, BITES & BUBBLES: NETWORKING DINNER UND EXKLUSIVES ABENDPROGRAMM

Möchten Sie in entspannter Atmosphäre aktiv netzwerken? Möchten Sie die wichtigsten „Findings of the Day“ noch einmal reflektieren? Möchten Sie den Tag ausklingen lassen und den Abend nutzen, um neue Kontakte zu knüpfen? Dann sollten Sie unbedingt am Smart Variant CON Networking Dinner teilnehmen! Lassen Sie den Tag in einer Kombination aus inspirierender Atmosphäre, tollemRead more

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!