CASE STUDY
Montag, 19. Juni
14:30 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details
Die Hoppe Marine GmbH ist einer der führenden Hersteller von Mess- und Steuerungssystemen im Handelsschiffbau und bietet eine Vielzahl von Standard- und Spezialsystemen in den Bereichen „Fluid Management“, „Motion Control“ und „Ship Performance“.
Um die Bearbeitung von Angebot bis Auslieferung – insbesondere bei den Standardsystem – zu optimieren, werden sich umfangreiche Gedanken um die Variantenvielfalt und Modularisierung gemacht. Am Anfang war entsprechend die Frage: Wie geht man an solch eine Aufgabe ran und was kann an den Systemen und Komponenten überhaupt konfiguriert bzw. standardisieren werden? Es geht darum zu verstehen, wo Varianz stattfindet und welche Auswirkungen auf andere Komponenten und Software bestehen.
Durch die Kenntnisse der kritischen Komponenten und Abhängigkeiten lässt sich reale Vielfalt beherrschbar machen und vermeintliche Varianz eliminieren.