(4) CPQ Café
Dienstag, 20. Juni
11:30 - 15:15
Live in Berlin
Weniger Details
CPQ-Systeme und Produktkonfiguratoren zählen heute zu den wichtigsten Investitionen des Maschinen- und Anlagenbaus in IT-Systeme und die Bedeutung steigt weiter rasant an. Das ist das Fazit der aktuellen Umfrage des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA). In der Vergangenheit dienten CPQ- und Konfigurationslösungen primär den Vertriebsmitarbeitenden als Angebotscockpit, um technisch komplexe Produkte genauso zuverlässig, schnell und detailliert anzubieten, wie es sonst nur bei Standardprodukten möglich ist. Doch das Informations- und Kaufverhalten der B2B-Entscheider ist im Umbruch. Erwartungen an digitale Beschaffungsprozesse werden aus dem B2C- auf das B2B-Umfeld übertragen und damit entstehen ganz neue Herausforderungen an die Automatisierung von Angebots- und Vertriebsprozessen. Was heißt das nun für künftige CPQ-Lösungen? Warum sind sie für den Vertrieb so wichtig? Was kann das Verbindungsglied zwischen Kunde und Produktion wirklich? Was sind zentrale Erfolgsfaktoren? Und wie unterstützt CPQ die Customer Journey im B2B-Bereich? Fragen, auf die wir gemeinsam Antwort finden möchten.