Nach dem Studium der Mechatronik und Systemtechnik sammelte ich erste Erfahrungen bei der Entwicklung mechatronischer Systeme bei einem Automobilzulieferer als Entwicklungs- und Systemingenieur. Dabei lagen die Schwerpunkte bei der dynamischen Simulation und Validierung eines Premium Fahrwerkaktuators. Die Sicherheitskritikalität dieses Produktes lenkte meinen Interessenschwerpunkt auf die Funktionale Sicherheit und Risikoanalysen. Die daraus resultierenden Herausforderungen an das Management haben mich dazu motiviert ein MBA Studium zu absolvieren. Als FMEA Ingenieur bei der ZF Friedrichshafen AG konnte ich diesen Schwerpunkt intensivieren und weitere Erfahrungen sammeln. Zuletzt bin ich als ECU Architecture Engineer nach wie vor bei der ZF angestellt und sehe mich mit wachsenden Herausforderungen und komplexen Systemen konfrontiert.
Pop in the Job - was mich begeistert:
Das Thema Variantenmanagement ist für uns als ECU Entwicklungsabteilung Tagesgeschäft. Entwickler und das Management werden zunehmend damit konfrontiert. Die daraus resultierenden Maßnahmen und Strategien zu ermitteln ist unsere Arbeit von Heute, die uns ermöglicht den Anforderungen von morgen gerecht zu werden. Der Austausch auch mit anderen Branchen bietet uns die Möglichkeit, auch über den Tellerrand zu schauen.