Blog

Daniel Wichmann

Meinen Einstieg in den Maschinenbau hatte ich bei der Robert Bosch GmbH mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker. Nach einem Zwischenstopp im Testfeld (Prüfung und Erprobung von Triebwerken) bei der EADS Space Transportation GmbH und einen Studium zum Maschinenbautechniker, habe ich im Jahr 2005 bei Continental Teves AG & Co. oHG im zentralen Industrial Engineering alsRead more

Tobias Vogl

Tobias Vogl studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Stuttgart und Hochschule München. Von 2010 bis 2017 hatte er verschiedene Fach- & Führungspositionen in den Bereichen Engineering und Supply Chain mit den Schwerpunkten Prozessplanung und Konstruktion bei der WashTec Cleaning Technology GmbH, Augsburg. Seit 2017 ist er verantwortlich für die Abteilung Engineering Produktsupport mit den Aufgabenfeldern Serienbetreuung,Read more

Nicolas Gebhardt

Nach dem Studium des Maschinenbaus, Schwerpunkt Produktentwicklung hat Herr Nicolas Gebhardt als Doktorand am Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik der TU Hamburg die methodische Entwicklung modularer Baukästen vertieft. In diesem Rahmen führte er mehrere Entwicklungs- und Beratungsprojekte für Modulbaukästen durch, unter anderem für Dräger Safety, Lufthansa Technik, Hilti und SIG Combibloc. Die Ergebnisse der ForschungsarbeitenRead more

Thorsten Rohde

Read more

Jochen-Thomas Morr

Read more

Michael Unger

Ich bin seit 6 Jahren bei der Syntegon Packaging Systems AG (ehemals Bosch Packaging Systems AG) als Projektleiter im Neumaschinengeschäft des Bereichs Pharma beschäftigt. Aktuell habe ich die Projektleitung des Change-Projekt “WeAIM” inne, wo wir einen digitalen Datenfluss im gesamten Unternehmen einführen, der auf modularen Baukästen basiert.   Pop in the job – was michRead more

Stephan Huthmacher

Read more

Andreas Bächle

Ich bin seit 12 Jahren bei der Syntegon Packaging Systems AG (ehemals Bosch Packaging Systems AG) beschäftigt. Aktuell darf ich neben meiner Gruppenleiter-Tätigkeit aktiv am Change-Projekt “WeAIM” mitwirken, wo wir einen digitalen Datenfluss im gesamten Unternehmen einführen, der auf modularen Baukästen basiert. Im zugehörigen Vorprojekt durfte ich über 2 Jahre wertvolle Erfahrungen in diesen BereichenRead more

Simon Worni

Simon Worni, studierte Engineering and Management an der FHNW in Brugg, Schweiz. Seit 2015 ist er bei der Georg Fischer Piping System Ltd. als Global Product Manager Valves tätig. Nebst seiner Produktverantwortung für zwei Produktsortimente, treibt er auch das Variantenmanagement voran und ist als Teilprojektleiter für die Einführung des CPQ System verantwortlich.   Pop inRead more

Friederike Stein

Seit Abschluss ihres Studiums Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau) an der RWTH Aachen ist Friederike Stein bei der WashTec Cleaning Technology GmbH, Augsburg tätig. Ihr Aufgabengebiet sind Themen der Modularisierung und des Variantenmanagements in der Produktentwicklung und Serienbetreuung.   Pop in the Job – was mich begeistert: Variantenreiche Produktportfolios handhabbar machen.Read more

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!