Blog

Karl-Heinz Wollscheid

Nach einem Maschinenbau-Studium an der FH Trier arbeitete Hr. Wollscheid zunächst bei der Firma Märklin in Göppingen und kam 1988 zur Heidelberger Druckmaschinen AG. Dort war er in verschiedenen leitenden Funktionen in den Bereichen Arbeitsvorbereitung, Logistik und Montage tätig. Von 2013 bis 2018  war Herr Wollscheid für das Komplexitätsmanagement-Programm bei HEIDELBERG verantwortlich. Inzwischen arbeite erRead more

Robert Landwehr

Robert Landwehr hat in Karlsruhe Maschinenbau studiert. Er begann seine Karriere in der Prozessentwicklung bei Mercedes-Benz in Stuttgart und wechselte anschließend für fünf Jahre zu einer internationalen Unternehmensberatung im Bereich Fabrikplanung (io Consulting in Heidelberg). Seit 2008 ist er für Mercedes-Benz Trucks tätig. Derzeit ist er verantwortlich für das Komplexitätsmanagement und das Auslaufmanagement von Mercedes-BenzRead more

Thomas Luft

Thomas Luft ist seit Anfang 2018 bei J.M. Voith SE & Co. KG, Group Division Turbo, als Vice President Engineering Process Management und Systems tätig. In dieser Position verantwortet er vor allem die Themenbereiche Modularisierung und Varianten-, und Komplexitätsmanagement, Wertanalyse- und Kostenmanagement sowie das IT-, Konfigurations- und Prozessmanagement in der Entwicklung. Zuvor war er AkademischerRead more

David Vierbacher

David Vierbacher ist seit Dezember 2018 bei J.M. Voith SE & Co. KG, Group Division Turbo angestellt. Er ist in der Funktion eines Modularization Engineer tätig, in der er mit verschiedenen agilen Projektteams der Group Division Turbo die Modularisierung in den jeweiligen Produktbereichen vorantreibt und die Teams bei der Reduzierung der Varianz unterstützt. Herr VierbacherRead more

Andreas Kowalzik

Andreas Kowalzik ist heute Leiter des Komplexitätsmanagements bei der Rolls Royce Power Systems AG. Seine Laufbahn begann er nach seinem Maschinenbaustudium  bei der Volkswagen AG. Als Assistent der Bereichsleitung der B-Klasse gestaltete er die Plattform für die modularen Querbaukästen sowie deren Ausprägung mit. Nach 10 Jahren wechselte er zur der Daimler AG wo er denRead more

Thomas Röder

Thomas Röder ist seit über zwanzig Jahren in der IT bei der HARTING Technologiegruppe beschäftigt. Vor fünfzehn Jahren hat er die Leitung des Team CAD/PLM übernommen. In dieser Funktion war er auch maßgeblich an der Einführung von SAP PLM ab 2011 beteiligt.   Pop in the Job – was mich begeistert: Intelligente und flexible Software-LösungenRead more

Nils Ricklin

Read more

Kai Habermehl

I am Lead System Architect for Head-Up Displays at Continental, certified Design for Six Sigma (DFSS) Blackbelt (end of 2019) and PhD in mathematical optimization. I am voluntarily chairman of the German Youth Choir association (Deutsche Chorjugend).Read more

Michael Winkemann

Seit 2013 Schuh & Co.: Manager seit 2019 2007 – 2013 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH): Diplomzusatzstudiengang Wirtschaftswissenschaften (Dipl.-Wirt. Ing.) 2004 – 2012 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH): Diplomstudiengang Maschinenbau mit Fachrichtung Fertigungstechnik (Dipl.-Ing.) Erfahrungen: Div. Projekte zur Variantenanalyse der externen Vielfalt (Werkzeugmaschinen, Verpackungsmaschinen, Steckverbinder, Logistikfahrzeuge) Div. Projekte zur Marktsegmentierung und -bewertung (Werkzeugmaschinen, Landmaschinen, Verpackungsmaschinen,Read more

Stefan Willminger

Stefan Willminger ist Partner bei EFS Consulting, der größten unabhängigen Unternehmensberatung Österreichs (Hauptsitz in Wien), mit Fokus auf den Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie. Er verantwortet das Kompetenzfeld „Modular Product and Production“, das sich der Definition, dem Aufbau und dem Lifecycle-Management modularer Fahrzeugarchitekturen widmet. Stefan Willminger ist seit über 20 Jahren in Projekten internationaler Fahrzeughersteller eingebundenRead more

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!