Eftal Okhan ist Projektleiter bei Fraunhofer IPA.Read more
Eftal Okhan ist Projektleiter bei Fraunhofer IPA.Read more
Rolf Sint begann im Jahr 2007, nach seinem Studium der Informatik und Managementwissenschaften in Salzburg, als Researcher bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft im Bereich Knowledge und Media Technologien zu arbeiten. 2010 begann er als Business Consultant bei der D. Swarovski KG. Aktuell ist er in seiner Rolle als Domain Architekt Product Management für zahlreiche digitaleRead more
Karlheinz Mayer ist seit 2012 bei Bosch, wo er derzeit als Lead Model Systems Engieer tätig ist. Er war zuvor u.a. im Bereich Functional Saftey tätig. Karlheinz Mayer hat unter anderem am Karlsruher Institute of Technology studiert.Read more
Nach dem Studium der Werkstoffwissenschaften an der Universität Erlangen/Nürnberg erfolgte berufsbegleitend die Promotion während seiner Tätigkeit am ATZ-Entwicklungszentrum (jetzt Fraunhofer Umsicht) in Sulzbach-Rosenberg zum Thema alternative Zylinderlaufbuchsen in Zusammenarbeit mit der BMW AG. Danach wechselte er zur Hilti AG in verschiedenen Funktionen im Corporate Engineering und in der Konzernforschung. Seit 2008 ist Herr Aumüller beiRead more
Thomas Seibert absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Industriemechaniker, ehe er sich für ein Studium des Maschinenbaus entschied. Nach Studienende begann er seine berufliche Laufbahn als Projektingenieur im Großanlagenbau bei Primetals Technologies. Neben seiner beruflichen Tätigkeit schloss er ein Masterstudium in Energy-Conversion and Management (MSc) ab. Thomas Seifert übernahm im Anschluss bei Primetals Technologies verschiedene Führungsaufgaben,Read more
Seit 11 Jahren im Bereich Requirements Engineering / – Management tätig, insb. im Bereich Process & Rational DOORS Tool Training tätig in den Branchen Luftfahrt (AIRBUS), Bahntechnik (Bombardier) sowie Automotive (ZF Group). Pop in the Job – was mich begeistert: An der Konferenz begeistert mich, dass man viele Menschen aus unterschiedlichsten Branchen kennenlernen kann.Read more
Dr. Christoph Fuchs ist Senior Principal in der Corporate Development bei der Siemens AG in München. Als Senior Key Experte unterstützt er alle Siemens Divisionen im Bereich Product Lifecycle Management, Innovation und Product Management. Hr. Fuchs hat an der Uni Karlsruhe Elektrotechnik studiert und promoviert. Sehr früh in seiner beruflichen Laufbahn, hat er die DisruptionRead more
Carsten Schaede (Jahrgang 1986) studierte Maschinenbau an der TU Darmstadt und ist Mitarbeiter im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt. Er promoviert seit 2014 am Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen im Center für industrielle Produktivität. Seit 2010 beschäftigt er sich vorwiegend mit der schlanken Produktion kundenindividueller Produkte. Im Schwerpunkt „Schlanke Prozesse für die spanende Fertigung“ forscht erRead more
Herr Dr. Scherer ist Elektroingenieur mit Studienschwerpunkt Medizintechnik und anschließender Promotion im Bereich der Halbleiterphysik. Während des Studiums und der Promotion hat er an vier Unternehmensgründungen mitgearbeitet bzw. mitgegründet. Im Anschluss wurde er Teamleiter „Technologie & Sensorik“ beim US-Medizintechnikkonzern Viasys Healthcare bei dem der anschließend auch Abteilungsleiter Entwicklung mit Teams in Deutschland, Großbritannien und USARead more
Nach seinem Maschinenbaustudium begann Herr Dr. Wohlfeil seine berufliche Laufbahn als „Project & Innovation Manager“ bei der SKF GmbH in Schweinfurt. Er war dort im Rahmen der technischen Beratung für die Umsetzung von Entwicklungsprojekten und Innovationsaktivitäten zuständig. Dann erfolgte der Wechsel ans Institut für Entrepreneurship, Technology-Management & Innovation des Karlsruher Instituts für Technologie. Dort warRead more
Recent Comments