Blog

Franz Stang

Meine Weiterbildungen wurden alle in einem Fernstudium erfolgreich absolviert und ich wurde mit dem Preis zum Fernschüler des Jahres 2011 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgezeichnet. In meiner Freizeit unterrichte ich als freiberuflicher Dozent an der Fachhochschule Nordhessen. Die Fächer, Konstruktion III, Konstruktion II und Fabriksimulation. An der Dr. Robert Eckert Akademie habe ichRead more

Robert Landwehr

Robert Landwehr hat in Karlsruhe Maschinenbau studiert. Er begann seine Karriere in der Prozessentwicklung bei Mercedes-Benz in Stuttgart und wechselte anschließend für fünf Jahre zu einer internationalen Unternehmensberatung im Bereich Fabrikplanung (io Consulting in Heidelberg). Seit 2008 ist er für Mercedes-Benz Trucks tätig. Derzeit ist er verantwortlich für das Komplexitätsmanagement und das Auslaufmanagement von Mercedes-BenzRead more

Thomas Luft

Thomas Luft ist seit Anfang 2018 bei J.M. Voith SE & Co. KG, Group Division Turbo, als Vice President Engineering Process Management und Systems tätig. In dieser Position verantwortet er vor allem die Themenbereiche Modularisierung und Varianten-, und Komplexitätsmanagement, Wertanalyse- und Kostenmanagement sowie das IT-, Konfigurations- und Prozessmanagement in der Entwicklung. Zuvor war er AkademischerRead more

Andreas Kowalzik

Andreas Kowalzik ist heute Leiter des Komplexitätsmanagements bei der Rolls Royce Power Systems AG. Seine Laufbahn begann er nach seinem Maschinenbaustudium  bei der Volkswagen AG. Als Assistent der Bereichsleitung der B-Klasse gestaltete er die Plattform für die modularen Querbaukästen sowie deren Ausprägung mit. Nach 10 Jahren wechselte er zur der Daimler AG wo er denRead more

Dr. Jan Pomplun

Dr. Jan Pomplun ist CDO bei Berliner Luft. Er hat an der Technischen Universität Berlin Physik studiert und in Physik und Mathematik promoviert.Read more

Peter Schuster

Peter Schuster ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Fraunhofer IPA. Er hat an der technischen Universität Graz Maschinenbau studiert.Read more

Ute Kurtz

Ute Kurtz berät als Business Solution Architekt unsere Kunden bei der Analyse, Bewertung und Optimierung von Business-Prozessen. Ihr Ziel ist es dabei, den größten Kundennutzen herauszuarbeiten. Darüber hinaus hilft sie, Konfigurationsherausforderungen mit der Configit-Software zu bewältigen. Dabei kann sie auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau in den Bereichen Variantenmanagement, Kostenkalkulation undRead more

Michael Mendl-Heinisch

Michael Mendl-Heinisch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen. Er hat an der RWTH Aachen Maschinenbau studiert.Read more

Jan Koch

Jan Koch ist seit 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen tätig und leitet seit 2019 die Data Intelligence Management Gruppe in der Abteilung Innovationsmanagement. Seitdem beschäftigt er sich im Rahmen zahlreicher Forschungs- und Beratungsprojekte mit Fragen der Effektivitäts- und Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung, dem Datenmanagement sowie dem Komplexitätsmanagement.   Pop in theRead more

Marc Weinhold

Marc Weinhold ist seit 2017 bei Configit. Er hat über 20 Jahre Erfahrung in Vertrieb von geschäftskritischen Softwarelösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Konfiguration und ERP.Read more

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!